Skip to main content

Datenschutzerklärung

 

Eyeness AG
Hirschengraben 11
CH-3011 Bern

Website: www.eyeness.ch
Telefon: +41 (31) 311 07 66
Email: info@eyeness.ch

UID: CHE-103.345.140
Handelsregister-Nummer: CH-035.3.010.990-4

Copyright

Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei der Eyeness AG.

Disclaimer

Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren. Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Websites, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

Datenschutz

Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet können wir keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte. Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor. Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Cookies

Im Folgenden finden Sie Informationen über Cookies, wie diese auf unserer Website bzw. auf einzelnen Webseiten eingesetzt werden und welche Möglichkeiten bestehen, um diese Cookies (trotz der Vorteile, die sie bieten) zu deaktivieren. Sofern Sie Cookies nicht deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie die Nutzung von Cookies akzeptieren.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihren Website-Besuch und Ihre Präferenzen zu verfolgen, wenn Sie zwischen verschiedenen Seiten navigieren, und manchmal auch, um Einstellungen zwischen Ihren Besuchen zu speichern. Cookies helfen den Website-Entwicklern, statistische Daten zu der Frage zu sammeln, wie oft Personen bestimmte Bereiche der Website besuchen, und helfen dabei, massgeschneiderte Websites zu entwickeln, die nützlicher und benutzerfreundlicher sind.

Wie setzen wir Cookies ein?

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Kontrolle über Cookies

Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert werden, Cookies nur von bestimmten Websites bzw. einzelnen Webseiten entgegengenommen werden können oder stets ein Hinweis erfolgt, bevor Sie ein neues Cookie erhalten. Klicken Sie auf die «Extras»-Option Ihres Browsers oder auf eine Option mit ähnlicher Beschriftung, um dies zu tun. Werden Cookies für unsere Website bzw. für einzelne Webseiten deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website bzw. einzelner Webseiten vollumfänglich genutzt werden. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie Cookies aktiviert lassen.

Cookies löschen

Sie können sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies (und dieser Website) entscheiden, indem Sie die Cookies löschen, die von der Website gesetzt wurden. Dies ist über die Einstellungen in Ihrem Internet-Browser und durch Löschen des Cache, des Browser-Verlaufs und der Cookies möglich.

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.  Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

WPML

WPML verwendet Cookies zur Feststellung der aktuellen Sprache des Besuchers, der zuletzt besuchten Sprache und der Sprache der Benutzer, die sich eingeloggt haben. Während Sie das Plugin verwenden, wird WPML die Daten bezüglich der Seite über den Installer teilen. Dabei werden keine Daten vom Benutzer selbst geteilt.

Durch die weitere Nutzung der Webseite wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.